๐ข๐ฝ๐ฒ๐ป. ๐ ๐ผ๐ฑ๐๐น๐ฎ๐ฟ. ๐ฅ๐ฒ๐ฎ๐ฑ๐ ๐ณ๐ผ๐ฟ ๐๐ต๐ฒ ๐ณ๐๐๐๐ฟ๐ฒ.
Nach รผber drei Jahren Forschung, Entwicklung und Zusammenarbeit feierte ๐๐ฎ๐บ๐ฝ๐sOS am 26. Mรคrz 2025 seinen letzten Meilenstein mit 140 Gรคsten am Fraunhofer HHI in Berlin.
Gemeinsam mit 22 CampusOS-Partnern, sechs Satellitenprojekten โ ๐๐น๐ถ๐ก๐ฒ๐5๐, 5๐++๐๐น๐ฒ๐ ๐ถ๐ฐ๐ฒ๐น๐น, ๐ข5๐-๐ก-๐๐ผ๐ง, ๐๐ฎ๐บ๐ฝ๐๐๐๐๐ป๐, ๐ง๐๐๐๐ง๐๐ und ๐ ๐๐ฉ๐๐ฅ๐๐ โ sowie der deutsch-franzรถsischen Zusammenarbeit 5G Opera wurden die wesentlichen Ergebnisse dieses bahnbrechenden Forschungsprogramms anhand von 30 Demonstratoren vorgestellt.

Darunter auch der Radio- Heatmap Usecase der GPS: Zusammen mit Projektpartner Brown Iposs wurde eine Lรถsung entwickelt wie Schwรคchen in der Funkabdeckung einer Fabrik- oder Lagerhalle identifiziert und sichtbar gemacht werden kรถnnen, um funkbasierte Anwendungsfรคlle zu optimieren.

„Das Projekt CampusOS wird im Rahmen der Fรถrdermaรnahme „Entwicklung Digitaler Technologien“ durch das Bundesministerium fรผr Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefรถrdert.“
Video link: CampusOS – Innovations Towards Open and Modular 5G Campus Networks
web link: Campus-OS
Whitepaper link: Whitepaper-2024-Campus.pdf