Zum Jahresbeginn 2022 startete das Leitprojekt CampusOS, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in den nächsten drei Jahren mit 30 Mio. Euro gefördert wird. Das Ziel des Projekts ist der Aufbau eines Ökosystems für offene 5G-Campusnetze durch offene Funktechnologien (Open RAN) und interoperable Komponenten. Hierdurch sollen Herstellerunabhängigkeit und Wettbewerb ermöglicht werden. 22 Partner aus Forschung und Industrie untersuchen dafür unterschiedliche Betreibermodelle für offene Campusnetze, erarbeiten Referenzarchitekturen, evaluieren Lösungen in Referenztestfeldern und erproben zugleich ausgesuchte Szenarien prototypisch im industriellen Umfeld.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.